Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Genuss mit Zukunft

D, 2020–

Genuss mit Zukunft
SR
  • Platz 211730 Fans
  • Serienwertung0 40430noch keine Wertungeigene: –
402

Hopfen, Haselnüsse und Haskapbeeren neu entdeckt

Folgeninhalt
Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, das lohnt sich - auch in Bayern: Markus Eckert baut in der Hallertau Biohopfen an. Nur während der Erntezeit können Bierbrauer:innen ein Grünhopfenbier aus frischem Hopfen kredenzen. Im Gasthof Spitzer gibt es hausgemachte Hopfen-Focaccia und Cuscino vom Freilandschwein mit Hopfenkruste. Familie Stiegler aus Cadolzburg hat sich der Haselnuss verschrieben. Auf ihrer nachhaltigen Plantage picken Hühner die Schädlinge auf und düngen zudem den Boden. Die Haselnüsse kommen vielseitig zum Einsatz, im traditionellen Nuss-Nougat Aufstrich, in hausgemachten Cantuccini oder im Eier-GeNuss-Likör. Auf dem Pfabhof von Magdalena und Josef Kurz wachsen seit Kurzem Haskap-Beeren. Die Pflanze stammt aus Sibirien. Sie ist raues Klima gewohnt, kommt mit Spätfrösten klar. Ein weiteres Plus: Die Beere schmeckt gut und ist reich an Vitaminen, Eisen, Magnesium und Kalzium.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Hopfen, Haselnüsse und Haskapbeeren neu entdeckt" anschauen
kompakte Ansicht
  • sr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 11.03.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine