Folgeninhalt
1627: In Frankreich tobte ein Konfessionskrieg. König Ludwig XIII. setzte alles daran, La Rochelle, die Hochburg der protestantischen Franzosen zu vernichten. Aber die Stadt leistete erbitterten Widerstand. Ihre günstige Lage an der Atlantikküste sicherte den Bürgern die Unterstützung ihres Bündnispartners England. Kardinal Richelieu, die rechte Hand des Königs, griff zu drastischen Mitteln, um die Entscheidung zu erzwingen.
(ZDF)