Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
422

die nordstory

D, 2011–

die nordstory
Serienticker
  • Platz 536422 Fans
  • Serienwertung4 233074.33von 9 Stimmeneigene: –
517

Deftige Kost und deftige Sprüche: Hafenimbisse - Geheimtipps abseits des Tourismus

Folgeninhalt
Sie sind die Letzten ihrer Art im Hamburger Hafen, der zehn Prozent des Stadtgebietes ausmacht. Südlich der Elbe und abseits des Tourismus versorgen nur noch eine Handvoll Container-Imbisse die Schichtarbeiter und Trucker mit deftiger und ehrlicher Hausmannskost. Der Ton ist rau, aber herzlich. Die Besitzer bieten ihrer Kundschaft frühmorgens nicht nur Essen an, sie sind auch Seelentröster für ihre Klientel.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Deftige Kost und deftige Sprüche: Hafenimbisse - Geheimtipps abseits des Tourismus" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
  • NDR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Senad Dulic bietet in seinem Veddel Diner belegte Brötchen und deftige, deutsche Hausmannskost an.
    Senad Dulic bietet in seinem Veddel Diner belegte Brötchen und deftige, deutsche Hausmannskost an.
    Bild: © Stefan Weiße / NDR
  • Odo´s Frikadellen sind beliebt. Er nennt sie „Knast-Pralinen“. Das Fleisch bekommt er von einem befreundeten Landschlachter. Jeden Morgen fährt Odo von seinem Wohnort Bienenbüttel in den Hamburger Hafen, um vorwiegend Lkw-Fahrer und Hafenarbeiter mit Essen zu versorgen.
    Odo´s Frikadellen sind beliebt. Er nennt sie „Knast-Pralinen“. Das Fleisch bekommt er von einem befreundeten Landschlachter. Jeden Morgen fährt Odo von seinem Wohnort Bienenbüttel in den Hamburger Hafen, um vorwiegend Lkw-Fahrer und Hafenarbeiter mit Essen zu versorgen.
    Bild: © NDR/Stefan Weiße
  • Hochbetrieb im Veddel Diner. Senad Dulic und sein Koch Mirko wechseln jeden Tag den Mittagstisch.
    Hochbetrieb im Veddel Diner. Senad Dulic und sein Koch Mirko wechseln jeden Tag den Mittagstisch.
    Bild: © NDR/Stefan Weiße
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 31.03.2023, NDR
TV-Termine