Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Genuss mit Zukunft

D, 2020–

Genuss mit Zukunft
SR
  • Platz 151030 Fans
  • Serienwertung0 40430noch keine Wertungeigene: –
403

Amaranth, Baumblätter und Brunnenkresse neu entdeckt

Folgeninhalt
Lebensmittel der Zukunft - angebaut in der Region, gesund, nachhaltig und in eigener Manufaktur produziert - liegen voll im Trend, auch in der Schweiz. Amaranth, reich an Proteinen, stammt aus Südamerika und gilt als "Gold der Inkas". Seit kurzem wird er in Mitteleuropa angebaut, auch von Hanspeter Ryf vom Bio-Hof Kählen in Tenniken. Wasserecken für Brunnenkresse gibt es nur an wenigen Orten. In Wynau nutzen die Mitarbeiter:rinnen der BrunnBachKresse die guten Anbaubedingungen im Oberaargau - denn nur in sauberem, fließendem und sedimenthaltigem Wasser kann Brunnenkresse gedeihen. Ihre Blätter schmecken leicht scharf und sind sehr gesund. Junge Linden- und Buchenblätter oder frische Triebe von Fichten kann man sogar mitten in den Städten ernten - in Parks oder auf Friedhöfen. Wildpflanzenkenner Maurice Maggi aus Zürich weiß auch, wie man damit kocht.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Amaranth, Baumblätter und Brunnenkresse neu entdeckt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 09.06., 18:15 Uhr
  • Di 10.06., 06:10 Uhr
Bildergalerie
  • Wildpflanzenkenner Maurice Maggi erntet auf einem Friedhof in Zürich junge Fichtentriebe.
    Wildpflanzenkenner Maurice Maggi erntet auf einem Friedhof in Zürich junge Fichtentriebe.
    Bild: © Ute Werner
  • Die Betriebsleiterinnen Thea Zani und Silvia Merz ernten die Brunnenkresse in Handarbeit.
    Die Betriebsleiterinnen Thea Zani und Silvia Merz ernten die Brunnenkresse in Handarbeit.
    Bild: © SR/Ute Werner
  • Südamerika im Schweizer Kanton Baselland - Hanspeter Ryf in seinem Amaranth-Feld
    Südamerika im Schweizer Kanton Baselland - Hanspeter Ryf in seinem Amaranth-Feld
    Bild: © SR/Ute Werner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.03.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine