Folgeninhalt
Lebensadern des Oberen Mühlviertels sind drei Flüsse: Große Mühl, Steinerne Mühl und Kleine Mühl. Sie entspringen in drei verschiedenen Ländern (Deutschland, Tschechien, Österreich) und haben zwei getrennte Mündungen in die Donau. Gestalter Klaus Huber, selbst im Flussdreieck aufgewachsen, zeichnet das vielfältige Bild einer Natur- und Kulturlandschaft von rauer Schönheit. Feinschmecker haben Leinölerdäpfel, einst Grundnahrungsmittel der Armen, als Spezialität entdeckt, die alte Weberkultur lässt zeitgemäße Ausdrucksformen entstehen, den urwüchsig gesunden Zustand der Umwelt beweist die Rückkehr des Bibers.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.