Folgeninhalt
Seinen Namen hat das Tote Gebirge - so vermuten Historiker - vom keltischen Gott Teutates, dem "Hüter des Volkes", der hier angeblich über die keltischen Seelen wachte. Vielleicht leitet er sich auch vom keltischen Wort für "Volk" - touto, tota - ab. Eins ist sicher: Mit dem Tod hat der Name nichts zu tun, obwohl dieses Bergmassiv eine riesige Karstwüste ist. Das Überqueren des Toten Gebirges gilt als alpinistischer Höhepunkt.
(3sat)
Länge: ca. 25 min.