Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Panorama 3

D, 2012–

Panorama 3
NDR
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 20693noch keine Wertungeigene: –
316

Folge 316

Folgeninhalt
* Vorsorgevollmachten: Betrüger missbrauchen Vertrauen Viele Menschen haben Angst davor, im Alter nicht mehr für sich selbst entscheiden zu können. Für diesen Fall kann man einer Person des Vertrauens eine Vorsorgevollmacht ausstellen. Doch diese ist längst nicht so sicher wie angenommen. * Amazon: Werden Betriebsräte aus dem Unternehmen gedrängt? Seitdem sich in den vergangenen Jahren bei Amazon immer mehr Betriebsräte gründeten, häufen sich die Anzeichen, dass das Unternehmen offenbar strukturell gegen Mitglieder des Mitbestimmungsgremiums vorgeht. An allen drei norddeutschen Amazon-Standorten, an denen es Betriebsräte gibt, wurde in den letzten Monaten offenbar jeweils ein Mitglied des Betriebsrats aus dem Unternehmen gedrängt. Mal wurde ein Vertrag nicht verlängert, dann gab es eine fristlose Kündigung oder eine Klage vor dem Arbeitsgericht. Auffällig ist, dass alle Betroffenen Mitglieder der Gewerkschaft verdi sind und sich in der Vergangenheit für MitarbeiterInnen-Rechte stark gemacht haben. Amazon hingegen betont, man respektiere und achte alle geltenden Rechte der Gewerkschaft. Die Betriebsräte seien die wichtigsten Betriebspartner. Panorama 3 hat zwei Betriebsratsmitglieder getroffen und einen ehemaligen Bereichsleiter ausfindig gemacht, der darüber spricht, mit welchen Methoden Amazon offenbar versucht, aktive Gewerkschafter aus den Betriebsräten zu drängen. * Faule Jugend: Stimmen die Vorurteile? Ist die junge Generation zu faul zum Arbeiten? Hört man heute Wirtschaftslobbyisten oder Personalentscheidern von Unternehmen zu, kann man diesen Eindruck gewinnen. Die dahinter stehende Debatte taucht gefühlt jede Generation wieder neu auf. Doch aktuell ändern sich gerade die Vorzeichen: Junge, gut ausgebildete Arbeitnehmer:innen sind rar. Werden Ihre Wünsche nach Teilzeit oder höheren Gehältern nicht erfüllt, finden sie leicht andere Arbeitgeber. Schon jetzt gibt es 2 Millionen offene Stellen in Deutschland. Wenn die Boomergeneration in Rente ist, werden es sieben Millionen sein. Panorama 3 hat sich auf dem Arbeitsmarkt umgesehen. Und eine Krankenpflegerin getroffen, die arbeitet, um zu leben und nicht lebt, um zu arbeiten.
(tagesschau24)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 316" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 11.04.2023, NDR
TV-Termine