Folgeninhalt
Ab Sommer 1943 nimmt der Widerstand trotz des Mangels an Waffen und Nachschub ungekannte Ausmaße an. Im September 1943 ermordet eine von Marcel Rayman geführte Gruppe der "FTP-MOI" den Stellvertreter von Fritz Sauckel, der für die Verschickung von Zwangsarbeitern ins Deutsche Reich zuständig war. Doch eine von den "Brigades spéciales" eingeleitete Untersuchung sorgt nach und nach für die vollständige Vernichtung der von Missak Manouchian geleiteten "FTP-MOI". Zahlreiche Widerstandskämpfer machen sich im Krieg verdient und werden später zu wichtigen Persönlichkeiten beim Wiederaufbau Frankreichs.
(arte)
Länge: ca. 60 min.