Folgeninhalt
Die Coaching-Branche boomt, setzt Millionen um - und immer mehr Menschen springen auf den Zug. Der Begriff Coach ist nicht geschützt, jeder kann sich so nennen, auch ganz ohne Ausbildung. Das zieht auch dubiose Anbieter an, denen es vor allem um Profit geht. Coachings sind teuer, manche sogar über zehntausend Euro. Wie kann es sein, dass Menschen mit gefährlichen Coachings und dubiosen Geschäftsmethoden so viel Geld verdienen? Carolin Hentschel und Eva Kunkel machen sich auf die Spur, die sich bis nach Portugal, Florida und Bali führt.
(Phoenix)