Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Tierischer Alltag

(Amazing Animal Families) 
AUS, 2019

Tierischer Alltag
Wildbear Entertainment
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 47443noch keine Wertungeigene: –
109

Episode 9

(Episode 9)
Folgeninhalt
In dieser Folge von "Tierischer Alltag" werden wir Zeuge der Liebesmüh, die die Balz der männlichen Laubenvögel darstellt - sie vollziehen eine architektonische und dekorative Meisterleistung, um die Aufmerksamkeit ihrer auserwählten Partnerin zu gewinnen. Auch sehen wir die seltenen Jungtiere des Weißen Tigers, wie sie ihre Spieltechniken vorführen - Blaue Augen, weißes Fell und glühende Energie sorgen für jede Menge Spaß. An der Küste begegnen wir dem Schlammspringer. Unglaubliche Überlebensfähigkeiten sind ein Muss für dieses Tier, das buchstäblich ein "Fisch außerhalb des Wassers" ist.
Folge "Episode 9" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sky Nature
    Deutsch720pab € 9,98*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 25,-*
Bildergalerie
  • Schooling of anthais such as carberryi anthias, resplendent anthias, evansi anthias in Short stony polyp reef tank;
    Schooling of anthais such as carberryi anthias, resplendent anthias, evansi anthias in Short stony polyp reef tank;
    Bild: © ORF/ZDF/chonlasub woravichan
  • Getarnte Riesengleiter. Riesengleiter leben in Südostasien. Sie sehen zwar so aus wie Fledermäuse, ihre evolutionären Verwandten sind aber wohl die Primaten. Ihr geflecktes Fell wirkt wie die Rinde der Bäume, auf denen sie sitzen. Das verbirgt sie vor Feinden wie Adlern.
    Getarnte Riesengleiter. Riesengleiter leben in Südostasien. Sie sehen zwar so aus wie Fledermäuse, ihre evolutionären Verwandten sind aber wohl die Primaten. Ihr geflecktes Fell wirkt wie die Rinde der Bäume, auf denen sie sitzen. Das verbirgt sie vor Feinden wie Adlern.
    Bild: © ORF/ZDF/Joshua Davenport
  • Two Elephants Playing;
    Two Elephants Playing;
    Bild: © ORF/ZDF/Emily Sayers
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 20.04.2023, Sky Nature
TV-Termine