Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

DialogForum

A, 2011–

DialogForum
ORF
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 44725noch keine Wertungeigene: –
58

Vierte Gewalt am Ende? Pressefreiheit unter Druck

Folgeninhalt
Krisen, Krieg und Gewalt bedrohen die Pressefreiheit. Das ist das alarmierende Ergebnis des jährlichen "Press Freedom Index" der Nichtregierungsorganisation "Reporter ohne Grenzen". Medienqualität ist aber auch durch die digitale Transformation bedroht: Eine Handvoll globaler Datenkonzerne dominieren den Social Media-Markt und die Mediennutzung junger Menschen. Unüberprüfbare Algorithmen steuern Informationsströme und führen zu einer bedenklichen Zunahme von Fake News und zur Entstehung von Filterblasen und Empörungsbewirtschaftung. Sind Europas Qualitätsmedien in ihrer Existenz und Relevanz gefährdet? Ist dadurch die Demokratie bedroht? Was bedeutet das für kritischen Journalismus? Und nicht zuletzt: Wie reagieren öffentlich-rechtliche Medien darauf?

Am Internationalen Tag der Pressefreiheit diskutieren im ORF DialogForum:
Cilla Benkö (Schwedisches Radio),
Fritz Hausjell (Reporter ohne Grenzen),
Katharina Wagner (ORF-Korrespondentin Istanbul),
Roger de Weck (ehemaliger Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG)
(ORF)
Folge "Vierte Gewalt am Ende? Pressefreiheit unter Druck" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 06.05.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine