Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
329

Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest

D, 1956–

Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest
NDR/Claudia Timmann & ARD-Raab Entertainment/Willi Weber
Serienticker
  • 329 Fans
  • Serienwertung0 44263noch keine Wertungeigene: –
S

ESC - schön schräg! Besondere Momente des deutschen Vorentscheids

Folgeninhalt
Schrille Kostüme, verrückte Performances oder eigenwillige Texte - der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest sorgt traditionell immer wieder für trashige Überraschungen. 2023 brachte der Ballermann-König Ikke Hüftgold mit seinem Song "Lied mit gutem Text" die Fangemeinde in Feierstimmung, verpasste aber dennoch sein Ticket nach Liverpool. Bereits 1979 rockte die Band Dschinghis Khan mit mongolischen Kostümen und einer temperamentvollen Tanzeinlage den Vorentscheid und schaffte es sogar mit dem von Ralph Siegel produzierten Song bis auf Platz 4 beim damaligen Grand Prix. Bis heute ist der gleichnamige Song ein Party-Kracher. Nicht ganz so erfolgreich, dafür unvergessen war der Auftritt des verstorbenen Modedesigners Rudolph (Mosi) Moshammer zusammen mit der Band Münchner Zwietracht. Unerreichtes Vorbild in der Abteilung "anders, schräg und schillernd" bleibt natürlich bis heute Guildo Horn. Sein von Stefan Raab produzierter Song 'Guildo hat Euch lieb', sein Outfit und seine Show revolutionierten die deutsche ESC-Challenge und selbst beim internationalen Wettbewerb landete er auf Platz 7. Nicht immer waren in der Vergangenheit die Jury und das Publikum einer Meinung: Die bayrische Kultband LaBrassBanda schaffte es 2013 im Zuschauer-Voting sogar auf Platz 1, wurde jedoch durch die Jury auf den zweiten Platz verbannt, die Fans waren sauer. Laut und elektronisch wurde es dann mit Scooter, H. P. Baxxter verlor aber am Ende doch gegen Max Mutzke.
(One)
Länge: ca. 45 min.
Folge "ESC - schön schräg! Besondere Momente des deutschen Vorentscheids" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 11.05.2023, One
TV-Termine