Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
337

Vom Umgang mit Erschöpfung

Folgeninhalt
Warum fühlen sich so viele Menschen erschöpft? Treibt uns der Dauerkrisenmodus mit Klimawechsel, Pandemie und Ukraine-Krieg ins Burnout? Der Autor und Berater Andreas Salcher geht dieser Frage nach: Die Ursachen dauernder Müdigkeit seien nicht nur in Überanstrengung, sondern vor allem in Fremdbestimmung, falschen Erwartungen und Selbsttäuschung zu finden. Um mental gesund zu bleiben, schlägt er als ersten Schritt vor, das Nein-Sagen zu üben.
(BR)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Vom Umgang mit Erschöpfung" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Bildergalerie
  • Warum fühlen sich so viele Menschen erschöpft? In seinem Buch "Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft" geht der Bestsellerautor Dr. Andreas Salcher dieser Frage nach und gibt in der "nachtlinie" Anregungen, wie wir unsere Einstellungen ändern und dadurch ein glückliches Leben führen können. Von links: Andreas Bönte mit seinem Gast Dr. Andreas Salcher.
    Warum fühlen sich so viele Menschen erschöpft? In seinem Buch "Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft" geht der Bestsellerautor Dr. Andreas Salcher dieser Frage nach und gibt in der "nachtlinie" Anregungen, wie wir unsere Einstellungen ändern und dadurch ein glückliches Leben führen können. Von links: Andreas Bönte mit seinem Gast Dr. Andreas Salcher.
    Bild: © BR/Michael Maylandt
  • Warum fühlen sich so viele Menschen erschöpft? In seinem Buch „Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft“ geht der Bestsellerautor Dr. Andreas Salcher dieser Frage nach und gibt in der nachtlinie Anregungen, wie wir unsere Einstellungen ändern und dadurch ein glückliches Leben führen können.
    Warum fühlen sich so viele Menschen erschöpft? In seinem Buch „Die große Erschöpfung und die Quellen der Kraft“ geht der Bestsellerautor Dr. Andreas Salcher dieser Frage nach und gibt in der nachtlinie Anregungen, wie wir unsere Einstellungen ändern und dadurch ein glückliches Leben führen können.
    Bild: © BR/Michael Maylandt
  • Blick aus dem Rückfenster.
    Blick aus dem Rückfenster.
    Bild: © BR/Ralf Wilschewski
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.05.2023, BR
TV-Termine