Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
115

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • Platz 996115 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
11

Mein Körper. Mein (Mehr-) Gewicht: Hilft Body Positivity?

Folgeninhalt
Die Stigmatisierung Mehrgewichtiger hat eine globale Bewegung und ein Social-Media-Phänomen ausgelöst: Body Positivity. Prominente Vorbilder wie die Sängerin und Rapperin Lizzo verhelfen den Betroffenen zu mehr Selbstbewusstsein. Doch wo liegt beim Gewicht die Grenze? Wer sehr viele Kilos auf der Waage hat, also nicht dem aktuellen Normgewicht entspricht, gilt schnell als undiszipliniert, willensschwach, sogar faul. Die Stigmatisierung Mehrgewichtiger hat eine globale Bewegung und ein Social-Media-Phänomen ausgelöst: Body Positivity. Jeder Körper sei schön und verdiene Respekt, sagen Aktivistinnen und Aktivisten. Prominente Vorbilder wie die Sängerin und Rapperin Lizzo verhelfen den Betroffenen zu mehr Selbstbewusstsein. Doch wo liegt beim Gewicht die Grenze? Ab wann wird es medizinisch bedenklich? Die Wissenschaft unterscheidet zwischen Übergewicht und Adipositas. Letzteres kann zu gefährlichen Begleiterkrankungen wie Typ2-Diabetes, Gelenkproblemen, sogar Krebs führen. In Deutschland sind knapp 24 Prozent der Erwachsenen betroffen. Doch Forscher entdecken gerade neue, spannende Zusammenhänge: Welche Rolle spielt die Psyche bei Mehrgewicht, welche die Gene? Hilft Sport wirklich beim Abnehmen? Was machen die Hormone? Und könnten neue Medikamente langfristig Erfolg bringen?
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Mein Körper. Mein (Mehr-) Gewicht: Hilft Body Positivity?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Diäten haben Melodie Michelberger in eine Essstörung getrieben. Melodie Michelberger setzt sich für Körpervielfalt und gegen Body Shaming ein.
    Diäten haben Melodie Michelberger in eine Essstörung getrieben. Melodie Michelberger setzt sich für Körpervielfalt und gegen Body Shaming ein.
    Bild: © BR/Sascha Keller
  • Diäten haben Melodie Michelberger in eine Essstörung getrieben. Meldodie Michelberger setzt sich für Körpervielfalt und gegen Body Shaming ein.
    Diäten haben Melodie Michelberger in eine Essstörung getrieben. Meldodie Michelberger setzt sich für Körpervielfalt und gegen Body Shaming ein.
    Bild: © Sascha Keller / BR
  • Unterschiedlichste Faktoren bestimmen das Körpergewicht, etwa Gene, Stigmatisierung, Stress oder Diäten- und viele davon können wir nicht beeinflussen.
    Unterschiedlichste Faktoren bestimmen das Körpergewicht, etwa Gene, Stigmatisierung, Stress oder Diäten- und viele davon können wir nicht beeinflussen.
    Bild: © Christiane Streckfuß
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.05.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 12.05.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine