Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Ein Abend für ...

D, 2008–2013

Ein Abend für ...
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 47647noch keine Wertungeigene: –
16

Ein Abend für die legendäre Heidi Kabel: Allns Gode to'n 95. Geburtsdag

Folgeninhalt
Die Volksschauspielerin Heidi Kabel spielte in mehr als 200 Theaterstücken mit, ohne sie ist das Ohnsorg-Theater nicht denkbar. Der Film erinnert an ihre Erfolge auf der Bühne und im Film und geht der Frage nach: Wer war diese Heidi Bertha Auguste Kabel privat? Stationen wie ihr erstes Bühnenengagement in "Ralves Carstens" oder "Heidi und Erni" - eine Fernsehserie mit Ernie Singerl - werden ebenso von prominenten Kollegen kommentiert, wie ihre nicht enden wollende Popularität, aber auch ihr Engagement für sozial Benachteiligte. Der ehemalige Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau, der Kabel von Kindesbeinen an kannte, erinnert sich ebenso wie Peter und Mariele Millowitsch, deren Vater für das Rheinland das ist, was Kabel für die Norddeutschen verkörpert: den Typus des Vollblut-Volksschauspielers. Zu Wort kommt aber auch Detlev Buck, mit dem Kabel ihren letzten Kinofilm drehte, und natürlich ihre Tochter, die Schauspielerin Heidi Mahler. Mit den schönsten und bekanntesten Film- und Bühnenauftritten ergeben diese Erinnerungen ein kurzweiliges Porträt der wohl bekanntesten Hamburger Schauspielerin. Heidi Kabel starb 2010 im Alter von 95 Jahren.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Ein Abend für die legendäre Heidi Kabel: Allns Gode to'n 95. Geburtsdag" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 22.08.2009, NDR
TV-Termine