Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

Preiswert, nützlich, gut?

D, 2017–

Preiswert, nützlich, gut?
SWR/SolisTV
  • Platz 104587 Fans
  • Serienwertung0 36712noch keine Wertungeigene: –
43

Solarstrom aus dem Balkonkraftwerk

Folgeninhalt
Selbst Strom produzieren, das Klima schützen und dabei Geld sparen – klingt super. Mini-Solaranlagen für Balkon oder Hauswand versprechen nachhaltige Energie. Wie gut funktionieren sie? Und lässt sich damit auch wirklich sparen? "Preiswert, nützlich gut?
(SR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Solarstrom aus dem Balkonkraftwerk" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 01:20 Uhr
    rbb
    morgen, 01:20–02:05 Uhr
Bildergalerie
  • Auf dem eigenen Balkon Strom produzieren, das Klima schützen und dabei Geld sparen – ist das wirklich so einfach? In Heidelberg informieren sich Anja (m.) und Reporterin Hendrike (r.) bei der Besitzerin eines sogenannten Balkonkraftwerks.
    Auf dem eigenen Balkon Strom produzieren, das Klima schützen und dabei Geld sparen – ist das wirklich so einfach? In Heidelberg informieren sich Anja (m.) und Reporterin Hendrike (r.) bei der Besitzerin eines sogenannten Balkonkraftwerks.
    Bild: © rbb/SWR/solisTV Film- und Fernsehproduktionen
  • Er will die Zukunft der Solartechnik revolutionieren: Prof. Dr. Michael Saliba forscht an hocheffizienten Solarzellen. In Stuttgart zeigt er Reporterin Hendrike seine Arbeit.
    Er will die Zukunft der Solartechnik revolutionieren: Prof. Dr. Michael Saliba forscht an hocheffizienten Solarzellen. In Stuttgart zeigt er Reporterin Hendrike seine Arbeit.
    Bild: © rbb/SWR/solisTV Film- und Fernsehproduktionen
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 30.05.2023, SWR Fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 29.05.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine