Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Landleben

A, 2021–

Landleben
ORF/Popup Media
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 43160noch keine Wertungeigene: –
119

Semmering und Voralpen

Folgeninhalt
Obwohl der Semmering nur eine Autostunde von Wien entfernt liegt, läuft in dieser malerischen Gegend noch vieles so wie früher. Die Familie Erlach ist hier fest verwurzelt in der Landwirtschaft. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof, nachdem Sohn David und Neffe Josef die anderen beiden Höfe übernommen haben. In Reichenau an der Rax führen die Brüder Roland und Thomas Tüchi eine Orthopädie-Schusterei. Sie haben den Betrieb einst von ihrem Vater übernommen und auch für den weiteren Fortbestand des Familienunternehmens ist gesorgt - Rolands Sohn absolviert gerade eine Lehre in der Schusterei. Die ORFIII-Produktion begleitet außerdem die Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau beim Maiglöckchenfest und besucht die Huatara Dirndl - eine Schuhplattler Gruppe, die nur aus Frauen besteht.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Semmering und Voralpen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Die Mürztaler Goaßlschnalzer vor dem Schloss Reichenau.
    Die Mürztaler Goaßlschnalzer vor dem Schloss Reichenau.
    Bild: © ZDF und ORF/Ranfilm
  • Maibaumaufstellen in Payerbach.
    Maibaumaufstellen in Payerbach.
    Bild: © ORF/Ranfilm
  • Ziegenböcke im Stall von Karl Kirnbauer.
    Ziegenböcke im Stall von Karl Kirnbauer.
    Bild: © ORF/Ranfilm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.04.2025, 3sat
TV-Premiere: Mi, 31.05.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine