Folgeninhalt
Der Starnberger See ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Adlige und ein Sehnsuchtsort für Urlauber, sondern auch ein Treffpunkt für ortsansässige Musikanten und Sänger. Vor rund 600 Jahren entdeckten die Wittelsbacher den See für sich, wodurch er auch "Fürstensee" oder "Badewanne der Herzöge" genannt wurde. Noch heute erinnern die vielen Schlösser und Villen an den Ufern an diese Zeiten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.