Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
143

Presseclub

D, 1987–

Presseclub
  • Platz 1452143 Fans
  • Serienwertung0 9660noch keine Wertungeigene: –
18

Aufstand in Russland - Erodiert Putins Macht?

Folgeninhalt
Der seit längerem schwelende Machtkampf zwischen der Söldnertruppe Wagner und der russischen Militärführung ist endgültig eskaliert und Wagnerchef Prigoschin geht erst mal als Sieger vom Platz. Auf Putins Ansprache, Prigoschin wegen Hochverrats verurteilen zu wollen, folgte letztlich die Zusicherung der Straffreiheit und das Exil in Belarus für den Wagnerchef und seine Truppen. Am Samstagmorgen brachte Prigoschin mit seinen Söldnern den südlichen Teil der Millionenstadt Rostow nahe der Grenze zur Ukraine mit Panzern unter seine Kontrolle. Dazu gehörte auch das Hauptquartier der russischen Armee, wo der Nachschub für den Krieg gegen die Ukraine organisiert wird. Offizielle Begründung laut Prigoschin: Die Unfähigkeit der russischen Militärführung, die tausende russische Soldaten das Leben gekostet habe und die wiederholten Angriffe auf die Wagner-Söldner durch russische Streifkräfte. Er verlangte von Putin, den Generalstabchef und den russischen Verteidigungsminister abzusetzen. Seine Truppen marschierten bereits nach Moskau, dann folgte der Rückzug und letztlich der Kompromiss mit Hilfe des belarussischen Präsidenten Lukaschenko. Warum hat Putin eingelenkt? Ist Putins Machtgefüge destabilisiert? Wer ist dieser Prigoschin und wie viel Einfluss hat er noch nach dem Angriff? Agierte er alleine oder hat er Verbündete in der Armee und beim Geheimdienst? Was passiert mit Prigoschin im belarussischen Exil, hält Putin sein Versprechen? Welche Rolle spielt Alexander Lukaschenko? Und was bedeutet der interne russische Machtkampf für die Ukraine?

Gäste:
Katrin Eigendorf (ZDF)
Anastasia Tikhomirova (Freie Journalistin)
Tomas Avebarius (Süddeutsche Zeitung)
Christoph Schiltz (Welt)
(ARD)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Aufstand in Russland - Erodiert Putins Macht?" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.06.2023, Das Erste
TV-Termine