Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1636249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
604

Die größten Duelle der Geschichte

Folgeninhalt
Wilhelm Tell vs. Landvogt, Gleichstrom vs. Wechselstrom oder Hanibal vs. Rom. Ungleiche Duelle gibt es überall und immer wieder. Doch die Mutter aller Geschichten von "Klein vs. Groß": Das Duell des Hirtenjungen David gegen den Riesen Goliath. Der Sieger ist natürlich der kleine David. Diese Motivationshilfe des Sieges von Klein gegen Groß zeigt, dass niemand gleich die Flinte ins Korn werfen sollte, wenn ein scheinbar übermächtiger Gegner einen vernichten möchte.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die größten Duelle der Geschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 22.06., 16:35 Uhr
  • Sa 28.06., 18:20 Uhr
Bildergalerie
  • Der römische Statthalter Pontius Pilatus lässt Jesus von Nazareth kreuzigen. Mit seiner Auferstehung drei Tage später begründet der das Christentum, eine der heutigen Weltreligionen.
    Der römische Statthalter Pontius Pilatus lässt Jesus von Nazareth kreuzigen. Mit seiner Auferstehung drei Tage später begründet der das Christentum, eine der heutigen Weltreligionen.
    Bild: © ZDF
  • Ein erbarmungsloses Duell: Kaiser Barbarossa gegen die oberitalienischen Städte. Barbarossa belagert Mailand ein Jahr lang, bevor die Einwohner kapitulieren. Bis auf die Kirchen, lässt der Kaiser die Stadt niederbrennen.
    Ein erbarmungsloses Duell: Kaiser Barbarossa gegen die oberitalienischen Städte. Barbarossa belagert Mailand ein Jahr lang, bevor die Einwohner kapitulieren. Bis auf die Kirchen, lässt der Kaiser die Stadt niederbrennen.
    Bild: © ZDF
  • Ein Duell gegen einen fast unsichtbaren Gegner: 1894 entdeckt der französische Bakteriologe Alexandre Yersin den Pesterreger. Heute kommt es nur noch selten zu Ausbrüchen, die sich aber mit Antibiotika behandeln lassen.
    Ein Duell gegen einen fast unsichtbaren Gegner: 1894 entdeckt der französische Bakteriologe Alexandre Yersin den Pesterreger. Heute kommt es nur noch selten zu Ausbrüchen, die sich aber mit Antibiotika behandeln lassen.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.06.2023, ZDFneo
TV-Termine