Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

HausGeschichten

D, 2023–

HausGeschichten
rbb
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 47920noch keine Wertungeigene: –
02

Höhenangst und Hochzeitsträume

Folgeninhalt
Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf bis zum Barockschloss in Polen - überall wird mehr als Geld investiert.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Höhenangst und Hochzeitsträume" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 12.08., 20:15 Uhr
    rbb
    Di 12.08., 20:15–21:45 Uhr
  • Fr 15.08., 01:10 Uhr
    rbb
    Fr 15.08., 01:10–02:40 Uhr
Bildergalerie
  • Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf bis zum Barockschloss in Polen – überall wird mehr als Geld investiert. - Karolina Jeziorska und Aneta Kamińska bei der Schlossrenovierung in Bojadła.
    Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf bis zum Barockschloss in Polen – überall wird mehr als Geld investiert. - Karolina Jeziorska und Aneta Kamińska bei der Schlossrenovierung in Bojadła.
    Bild: © rbb/Mirek Kubiak/Steffi Stoye/Anna Bilger
  • Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf bis zum Barockschloss in Polen – überall wird mehr als Geld investiert. - Aneta Kamińska vor dem Schloss Bojadła.
    Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf bis zum Barockschloss in Polen – überall wird mehr als Geld investiert. - Aneta Kamińska vor dem Schloss Bojadła.
    Bild: © rbb/Mirek Kubiak/Steffi Stoye/Anna Bilger
  • Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf (Foto) bis zum Barockschloss in Polen – überall wird mehr als Geld investiert.
    Marode Balken, fliegender Lehm und Hochzeitsvorbereitungen in historischem Ambiente. Ob Fachwerkhaus oder Schloss - engagierte Menschen leben ihren Traum, retten und sanieren alte Häuser mit viel Mut, Zeit und Selbstvertrauen. Vom Gutshaus in der Uckermark, über ein Inspektorenhaus in Schacksdorf (Foto) bis zum Barockschloss in Polen – überall wird mehr als Geld investiert.
    Bild: © rbb/Mirek Kubiak/Steffi Stoye/Anna Bilger
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.06.2023, rbb
Deutsche Streaming-Premiere: 13.06.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine