Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Im Zeitraum

A, 2011–

  • 4 Fans
  • Serienwertung0 47927noch keine Wertungeigene: –
107

Johannes Kaup im Gespräch mit Luc Ciompi (Psychiater und Begründer der Affektlogik)

Folgeninhalt
Der Psychiater und Begründer der Affektlogik Luc Ciompi ist zu Gast bei Johannes Kaup im ORF RadioKulturhaus. Gefühle machen Geschichte. Wenn man Belege für die Kraft kollektiver Emotionen sucht, braucht man nur auf die jüngsten Aufstände und Revolutionen im arabischen Raum blicken. Die Selbstverbrennung eines jungen verzweifelten Tunesiers war der Auslöser für Massenproteste. Deren wellenartige Verbreitung entspricht dem sogenannten 'Schmetterlingseffekt'. Denn kollektive Emotionen wirken sich auf das Denken und Handeln ganzer Gesellschaften aus. Ähnliche Auswirkungen haben Naturkatastrophen, Kriege oder große Unglücksfälle - sie berühren nicht nur ein Land sondern die gesamte Weltgemeinschaft. Auch in der Werbung, im Verkauf sowie bei der Entwicklung familien- oder gruppenspezifischer 'Eigenwelten' sind derartige Wechselwirkungen zu beobachten. Historische Beispiele beeindrucken dennoch am meisten - immerhin sind hier die Folgen kollektiver Emotionen über Generationen hinweg sichtbar. Vom Aufstieg Hitlers über den Nahost-Konflikt bis hin zu den jüngsten Revolutionen im arabischen Raum - offene oder verdeckte kollektive Emotionen prägen unsere Geschichte im Bösen ebenso wie im Guten. Die theoretischen und praktischen Implikationen aus dieser Erkenntnis - sowohl für individuelle als auch großräumige politische und gesellschaftliche Prozesse - hat der Psychiater Luc Ciompi unter die Lupe genommen. Im Gespräch mit Johannes Kaup erörtert der Begründer der Affektlogik die Kraft der kollektiven Emotionen. Kurzbiografie Luc Ciompi Der im Jahr 1929 in Florenz geborene Arzt und Psychiater wurde als Begründer der Affektlogik weltbekannt. Seit den 60er-Jahren untersucht der Forscher den Langzeitverlauf diverser psychischer Krankheiten. In diesem Zusammenhang beschäftigt er sich ebenso mit den Wechselwirkungen zwischen Fühlen und Denken. Die Theorie der Affektlogik entwickelte er im Jahr 1982.
(ORF)
Folge "Johannes Kaup im Gespräch mit Luc Ciompi (Psychiater und Begründer der Affektlogik)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 05.01.2012, ORF III (Österreich)
TV-Termine