Folgeninhalt
Crimmitschau, die "Stadt der 100 Schornsteine", ist bekannt für seine Geschichte der Textilindustrie. Zum Ende des 19. Jahrhunderts lebten dort im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung des Ortes die meisten Millionäre im Deutschen Reich. Im Laufe der Zeit hat sich dieses Bild gewandelt. Heute ist nur noch die Firma Spengler & Fürst vertreten, die Tuchfabrik der Gebrüder Pfau wurde 1990 zu einem Museum.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.