Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
85

Abenteuer Wildnis

D, 2014–

Abenteuer Wildnis
NDR Naturfilm 2010-Grey Films & BR Fernsehen
  • Platz 126185 Fans
  • Serienwertung0 41625noch keine Wertungeigene: –

Der Rauch, der donnert - die Victoria-Fälle

Folgeninhalt
Der Film erzählt Geschichten rund um die grandiosen Victoria-Fälle: von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden, von Fischadlern, die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen, von einem 800 Jahre alten Baobab-Baum nahe der Schlucht, vom Wald, der im Regen der Sprühnebel eine eigene Mikrofauna bildet.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Rauch, der donnert - die Victoria-Fälle" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Schon aus der Ferne ahnt man etwas Besonderes: Trotz wolkenlosem Himmel hält sich eine Wolkenwand dicht am Erdboden - es sind die Sprühnebel der Victoria-Fälle, die bis zu 300 Meter aufsteigen und kilometerweit zu sehen sind: Mosi oa Tunya, "der Rauch, der donnert" nennt man hier die Victoria-Fälle. Sie sind die größten Wasserfälle Afrikas und bilden zur Regenzeit den breitesten Wasservorhang der Welt.
    Schon aus der Ferne ahnt man etwas Besonderes: Trotz wolkenlosem Himmel hält sich eine Wolkenwand dicht am Erdboden - es sind die Sprühnebel der Victoria-Fälle, die bis zu 300 Meter aufsteigen und kilometerweit zu sehen sind: Mosi oa Tunya, "der Rauch, der donnert" nennt man hier die Victoria-Fälle. Sie sind die größten Wasserfälle Afrikas und bilden zur Regenzeit den breitesten Wasservorhang der Welt.
    Bild: © BR/Udo Zimmermann
  • Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern (im Bild), die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.
    Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern (im Bild), die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.
    Bild: © BR/Udo Zimmermann
  • Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden (im Bild), die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern, die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.
    Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden (im Bild), die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern, die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.
    Bild: © BR/Udo Zimmermann
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine