Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
166

plan b

D, 2017–

plan b
ZDF/Cargolux/Franco di Nunzio
  • Platz 974166 Fans
  • Serienwertung0 33810noch keine Wertungeigene: –
231

Von grau zu grün: Gutes Klima für die Stadt

Folgeninhalt
Der Klimawandel hat starke Auswirkungen auf Städte wie Bangkok. Kotchakorn Voraarkhom setzt auf nachhaltige Architektur, um das Überflutungsrisiko zu verringern. Auch in Dresden werden Maßnahmen gegen Hitze ergriffen, wie die Sanierung von Wärmeinseln. Ein Lehmbau-Pionier aus Niederbayern setzt auf den traditionellen Baustoff Lehm, der sich positiv auf die Temperaturregulierung auswirkt.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Von grau zu grün: Gutes Klima für die Stadt" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 02:55 Uhr
    ZDF
    heute, 02:55–03:25 Uhr
Bildergalerie
  • Lehm ist als Baustoff lokal verfügbar und vollständig abbaubar, durch seinen geringen CO2 Fußabdruck ist er der ideale Baustoff um den Klimawandel nicht noch weiter anzuheizen.
    Lehm ist als Baustoff lokal verfügbar und vollständig abbaubar, durch seinen geringen CO2 Fußabdruck ist er der ideale Baustoff um den Klimawandel nicht noch weiter anzuheizen.
    Bild: © ZDF
  • Lehmpionier Georg Hofer macht den historischen Baustoff Lehm wieder tauglich für die breite Anwendung. Denn: Lehm kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Ideal für zukünftige Hitzewellen.
    Lehmpionier Georg Hofer macht den historischen Baustoff Lehm wieder tauglich für die breite Anwendung. Denn: Lehm kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Ideal für zukünftige Hitzewellen.
    Bild: © ZDF
  • Wasser und Pflanzen können manchmal mit ganz einfachen Tricks in die Stadt integriert werden. Dächer, Fassaden oder Brücken eigenen sich hervorragend um mehr Grün in die Stadt zu bekommen.
    Wasser und Pflanzen können manchmal mit ganz einfachen Tricks in die Stadt integriert werden. Dächer, Fassaden oder Brücken eigenen sich hervorragend um mehr Grün in die Stadt zu bekommen.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.07.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 25.07.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine