Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Hofgeschichten

Ackern zwischen Alpen und Ostsee
D, 2023

Hofgeschichten
ARD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack & SWR-Frank Hisam
Serienticker
  • Platz 2300102 Fans
  • Serienwertung0 48016noch keine Wertungeigene: –
103

Die Straußeneier sind da!

Folgeninhalt
Im Bergischen Land, ganz in der Nähe von Köln, liegt die Straußenfarm Emminghausen. Bereits seit über 15 Jahren werden hier die exotischen afrikanischen Laufvögel gezüchtet. Betriebsleiterin Kerstin Schnabel will Eier aus den Nestern "mopsen" und in den Brutschrank bringen. Dazu müssen die Strauße zuerst abgelenkt und weggelockt werden. Denn sie sind wachsam und können gefährlich werden. Morgens um sechs Uhr geht es für die Müggelseefischerin Maria und Vater Andreas Thamm raus auf den größten Berliner See, bevor der Wind auffrischt und es gefährlich wird. Insgesamt 13 Reusen müssen gehoben werden. In einigen sind nur kleine Fische, die dürfen zurück in den See und weiter wachsen. In anderen schwimmen die begehrten Aale. Maria Thamm eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die Einzige in Berlin. In Niederbayern will Ackerbauer Georg Mayerhofer endlich seine Wagyu-Rinder auf die Weide lassen. Weil es lange geregnet hat, ist er damit spät dran. Doch es gibt ein Problem: Der elektrische Weidezaun funktioniert zunächst nicht richtig. Zum Glück weiß sich der Profi zu helfen. Jeder Donnerstag ist für Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz ein echter Misttag. Immer dann misten sie die Ställe ihrer Tiere aus und bei 100 Schweinen und fast 1000 Hühnern kann das dauern. Aber Sauberkeit gehört für sie zum Tierwohl. Sauberer Stall, glückliches Tier, gesunde Lebensmittel. Nach dem Winter mit Stürmen und Eisgang muss Inselbauer Mathias Schilling immer wieder seine Zäune reparieren, damit Rinder und Schafe die Uferbereiche nicht zertrampeln. Dazu muss er dann auch mal in Badehose ins flache Boddenwasser der Ostsee. Die Nägel haut er dabei auch gerne mal krumm und schief. Aber gerade seine Schafe kennen bei wackligen Zäunen keine Gnade, da marschiert eine ganze Herde einfach mal so durch. Auf der Agrargenossenschaft Geroda sorgen zwei Schwarznasenschafe als tierische "Rasenmäher" für den Brandschutz rund um die Biogasanlage. Doch auch ihr eigener Wildwuchs muss regelmäßig geschnitten werden. Eine Aufgabe, die bald von Lisa Mertens und Daniel Tausch übernommen werden soll. Der erfahrene Schafscherer Uwe Böttcher gibt den beiden eine Nachhilfestunde, bevor er sich in den Ruhestand begibt. "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Produktion des BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR im Auftrag von ARD Degeto für die ARD.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Die Straußeneier sind da!" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 13:30 Uhr
  • ard
Bildergalerie
  • Fischerin Maria Thamm.
    Fischerin Maria Thamm.
    Bild: © NDR/RBB/Thomas Ernst
  • Nina und Sebastian Kill bei ihren Schweinen.
    Nina und Sebastian Kill bei ihren Schweinen.
    Bild: © NDR/SWR/Frank Hisam
  • Betriebsleiterin Kerstin Schnabel steht im Straußen-Gehege.
    Betriebsleiterin Kerstin Schnabel steht im Straußen-Gehege.
    Bild: © NDR/WDR/Melanie Grande
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 26.07.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 24.07.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine