Folgeninhalt
Die Kirchen setzen sich aktiv für den Klimaschutz ein, indem sie Kirchengebäude sanieren und Solarzellen installieren. Ihr Ziel ist es, bis 2030 oder 2045 klimaneutral zu werden. Trotzdem sind ihre öko-politischen Aktivitäten weniger bekannt als die Proteste von "Fridays for Future". Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren die religiöse Verantwortung der Christen im Kontext des Klimawandels.
(ZDF)
Länge: ca. 20 min.