Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Faszination Deutschland

D, 2020–

Faszination Deutschland
ZDF
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 42603noch keine Wertungeigene: –
03

Der Weg des Wassers

Folgeninhalt
Jasmina Neudecker erkundet die Bedeutung des Elements Wasser für Natur, Tierwelt und Mensch. Die Reise führt von der Vetterhöhle auf der Schwäbischen Alb bis zum Spreewald in Brandenburg und zu Deutschlands einziger Hochseeinsel, Helgoland in der Nordsee. Dabei zeigt sie, wie Wasser Leben spendet und nimmt, als Verkehrsader und Transportmittel dient und Landschaften prägt.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Weg des Wassers" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 10.08., 08:30 Uhr
    ZDFneo
    So 10.08., 08:30–09:15 Uhr
  • Di 12.08., 05:30 Uhr
    ZDFneo
    Di 12.08., 05:30–06:15 Uhr
  • Sa 16.08., 09:00 Uhr
    ZDFneo
    Sa 16.08., 09:00–09:45 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Wunderschön und nützlich zugleich. Jasmina Neudecker erkundet die 700 Meter lange Partnachklamm. Entstanden ist sie durch die Kraft des Wassers, das sich bis zu 80 Meter tief durch die Felsen gegraben hat. Bis in die 1960er Jahre wurde die Kraft des Wassers hier genutzt, um im Frühjahr Holz zu transportieren.
    Wunderschön und nützlich zugleich. Jasmina Neudecker erkundet die 700 Meter lange Partnachklamm. Entstanden ist sie durch die Kraft des Wassers, das sich bis zu 80 Meter tief durch die Felsen gegraben hat. Bis in die 1960er Jahre wurde die Kraft des Wassers hier genutzt, um im Frühjahr Holz zu transportieren.
    Bild: © ZDF und Henri Giese./Henri Giese
  • Der Weg des Wassers mündet im Meer. Auf Helgoland hat die Kraft des Wassers eine ganze Insel verschlungen. Gleichzeitig hat es einen einzigartigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. Jasmina Neudecker entdeckt die Geschichte, die das Wasser dort geschrieben hat, und findet heraus, wie die Nordseeinsel beim Kampf gegen den Klimawandel helfen kann.
    Der Weg des Wassers mündet im Meer. Auf Helgoland hat die Kraft des Wassers eine ganze Insel verschlungen. Gleichzeitig hat es einen einzigartigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen geschaffen. Jasmina Neudecker entdeckt die Geschichte, die das Wasser dort geschrieben hat, und findet heraus, wie die Nordseeinsel beim Kampf gegen den Klimawandel helfen kann.
    Bild: © ZDF
  • Hinab in die Unterwelt der schwäbischen Alb. In den unterirdischen Wasserläufen der Vetterhöhle folgt Jasmina Neudecker dem Weg des Wassers. Kein leichtes Unterfangen: Die Gänge sind eng, die Abstiege gefährlich und das Wasser unberechenbar.
    Hinab in die Unterwelt der schwäbischen Alb. In den unterirdischen Wasserläufen der Vetterhöhle folgt Jasmina Neudecker dem Weg des Wassers. Kein leichtes Unterfangen: Die Gänge sind eng, die Abstiege gefährlich und das Wasser unberechenbar.
    Bild: © ZDF und Thomas Boldt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 20.08.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 16.08.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine