Folgeninhalt
Evelyn Roll ist preisgekrönte Journalistin, sie schrieb unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" und eine Biografie über Angela Merkel. Besonders intensiv beschäftigte sie sich auch mit der Funktionsweise von Gehirn und Gedächtnis. Als ob sie es geahnt hätte, dass eines Tages eine Arterie in ihrem Gehirn platzt. Nur mit Glück überlebt sie die Notoperation und kämpft sich zurück ins Leben. Dabei kommt sie auch ihrem eigenen Gedächtnis neu auf die Spur: Sie erinnert nun Dinge, die sie dazu bringen, ihre Familiengeschichte zu erforschen. Sie geht der NS-Vergangenheit beider Großväter auf den Grund und findet heraus, dass es einen verleugneten Halbbruder gibt. Und sie entdeckt das junge Mädchen, die wilde Studentin, die leidenschaftliche Reporterin, die sie einmal war, neu. Das bringt sie zu Papier in dem gerade erschienenen Buch "Pericallosa". Darin verknüpft Evelyn Roll Neurowissenschaften und familiäre Spurensuche und erzählt zudem ein Generationenpanorama. Über die Macht der Erinnerung, blinde Flecken einer ganzen Generation und den puren Willen, zu überleben, spricht Evelyn Roll auch auf dem Roten Sofa.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.