Folgeninhalt
Ausgerechnet gegen Spanien muss der deutschen Mannschaft jetzt ein Sieg gelingen, sonst droht erneut das Aus in der Vorrunde. An Zuversicht aber ist am Morgen nach der Niederlage gegen Japan nicht zu denken. Im deutschen Quartier herrscht Grabesstille - und das, obwohl Eltern, Familien und Kinder zu Besuch sind und mithelfen, die geschockten Spieler auf andere Gedanken zu bringen und wieder aufzurichten. Tags drauf steht die Analyse des Japan-Spiels auf der Tagesordnung. Offen und schonungslos diskutiert Hansi Flick mit seinen Spielern über Fehler und Fehleinschätzung, spart nicht mit Kritik und Selbstkritik. Deutlich wird: der Teamgeist stimmt und der Glaube daran, das Steuer noch herumreißen zu können, kehrt zurück. Was hilft: Am Nachmittag vor dem Spanienspiel schlägt Costa Rica Japan 1:0. Die Spieler verfolgen das Spiel auf der Großbildleinwand. Ein Public-Viewing-Moment im Camp, bei dem Gnabry, Musiala, Kimmich & Co.jubeln, als hätten sie selbst das Spiel gewonnen. Damit ist in der Gruppe wieder alles offen, selbst eine Niederlage gegen Spanien würde nicht das Aus bedeuten. Doch davon will jetzt sowieso niemand mehr was wissen. Der Kämpferspirit ist erwacht. In den folgenden Stunden vor dem Spiel gegen Spanien tut sich besonders ein Mann hervor, der erst in letzter Sekunde für den Kader nominiert wurde. Stürmer Niklas Füllkrug sorgt dabei für Gänsehautmomente in der Kabine und auf dem Platz. Seine Geschichte in und um das Spiel gegen Spanien ist fast zu schön um wahr zu sein.
(Prime)
Länge: ca. 41 min.