Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1599

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1741599 Fans
  • Serienwertung4 32454.23von 57 Stimmeneigene: –

Dino-Jäger - Auf der Spur der Urzeit-Giganten

Folgeninhalt
Dinosaurier - für Jahrmillionen beherrschten sie die Erde, ausgelöscht wurden sie von einer kosmischen Katastrophe. Bis heute befeuern sie die Fantasie der Menschen. Neue Erkenntnisse von Paläontologinnen und Paläontologen zeichnen jetzt ein frisches Bild von den Urzeit-Echsen, die eigentlich nie ausgestorben sind. In unseren Gärten leben sie.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Dino-Jäger - Auf der Spur der Urzeit-Giganten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 07.06., 14:30 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Velociraptoren - die Stars aus dem Film "Jurassic Park" sind nach neuester Erkenntnis nicht ohne Gefieder vorstellbar.
    Velociraptoren - die Stars aus dem Film "Jurassic Park" sind nach neuester Erkenntnis nicht ohne Gefieder vorstellbar.
    Bild: © ZDF und Getty Images / Caligarin Entertainment./Getty Images / Caligarin Enterta
  • Tyrannosaurus Rex - die Ikone einer schrecklichen Echse. Auch ihn sollten wir uns heute nicht mehr ohne Federn vorstellen, sagen die Forscher.
    Tyrannosaurus Rex - die Ikone einer schrecklichen Echse. Auch ihn sollten wir uns heute nicht mehr ohne Federn vorstellen, sagen die Forscher.
    Bild: © ZDF und Getty Images / Caligari Entertainment./Getty Images / Caligari Entertai
  • Was war zuerst: Drache oder Dinosaurier? Drachen, wie in Fantasiefilmen a la "Game of Thrones", wirken im Erscheinungsbild wie unsere Vorstellungen von Dinosauriern. Obwohl es das Motiv des Drachen seit dem Mittelalter gibt, Dinosaurier aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt sind.
    Was war zuerst: Drache oder Dinosaurier? Drachen, wie in Fantasiefilmen a la "Game of Thrones", wirken im Erscheinungsbild wie unsere Vorstellungen von Dinosauriern. Obwohl es das Motiv des Drachen seit dem Mittelalter gibt, Dinosaurier aber erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt sind.
    Bild: © ZDF und Gerd Gügel./Gerd Gügel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.07.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 26.07.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine