Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 1714238 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
768

Sendung vom 20.09.2023

Folgeninhalt
Erstmals seit Kriegsbeginn spricht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor den Vereinten Nationen in New York. Wie reagiert Russland? Welche Unterstützung wird Selenskyj von der Weltgemeinschaft fordern und was wird er erhalten? Fragen an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/Grüne).

Hitze und Dürre, Starkregen und Überflutungen – der Sommer war geprägt von klimabedingten Wetterextremen. Reichen die Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung aus? Wie groß ist die Gefahr, dass die Klimaproteste radikaler werden? Darüber diskutieren der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft Markus Blume (CSU) und die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer (Fridays for Future).

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, die politische Korrespondentin der "Zeit" Mariam Lau und der Journalist Tilo Jung.
(3sat)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 20.09.2023" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 20.09.2023, Das Erste
TV-Termine