Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
315

Die Wochenshow

Die witzigsten Nachrichten der Welt
D, 1996–2011

Die Wochenshow
Sat.1
Serienticker
  • 315 Fans
  • Serienwertung4 57544.39von 18 Stimmeneigene: –
151

Folge 151

Folgeninhalt
In der Rubrik "Menschen 2000" hat Moderator Ingolf Lück heute einen der größten Gedächtniskünstler aller Zeiten zu Gast: Kevin Staff (Bastian Pastewka). Der kann zwar auf Anhieb die Quadratwurzel aus 234 ziehen, hat sonst aber ein äußerst schlechtes Gedächtnis... Sensationsreporter Peter Wuttke (Markus Maria Profitlich) hat sich einmal hinter den Kulissen des Oktoberfestes in München umgeschaut. Was er da entdeckt hat, ist ein Skandal: Das Oktoberfest findet gar nicht im Oktober statt, sondern im September, also einen Monat früher! Um Verwirrungen zu vermeiden, hat er sofort einen Kalender erfunden, der das berücksichtigt. Doch damit geht die Verwirrung erst richtig los... Genervt ist der Moderator (B. Pastewka) bei dem Rate-Quiz "Schnapp dir die Million": Die "superschlaue" Kandidatin Ursula Winterholler (Annette Frier) hat keine Lust auf die üblichen Verzögerungstaktiken des Moderators und beantwortet alle Fragen kurz und knapp und vor allem richtig... In "Auto, Motor, Automotor" geht es heute um Navigationssysteme. Dazu hat Moderator Leo Klein (I. Lück) zwei Ingenieure (M. M. Profitlich und B. Pastewka) eingeladen. Die haben ein Navigationssystem Namens Claudia erfunden, das einen sicher an jeden Ort der Welt bringt...
(Sat.1)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Folge 151" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 23.09.2000, Sat.1
TV-Termine