Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
315

Die Wochenshow

Die witzigsten Nachrichten der Welt
D, 1996–2011

Die Wochenshow
Sat.1
Serienticker
  • 315 Fans
  • Serienwertung4 57544.39von 18 Stimmeneigene: –
209

Folge 209

Folgeninhalt
Neues vom Zicken Zank: die Goldengel Anni Friesinger (Ingolf Lück) und Claudia Pechstein (Annette Frier) treffen sich bei Boulevard Bio. Ob die gefeierten Olympioniken mit Hilfe des Weinfetischisten Biolek (Michael Kessler) das Kriegsbeil begraben können? Wochenshow-Exklusiv-Star Horst Iglesias (Bürger Lars Dietrich) auf dem Weg zum Ruhm! Die musikalische Entdeckung des Jahres und Bastard von Tenor Iglesias stellt die Singleauskoppelung aus seinem neuen und aller ersten Album "Auf der Schuche nach dem Gluck" vor. Enthüllungen im Table Talk. Anchorman Ingolf Lück staunt nicht schlecht über die geheimnisumwitterten Verschwörungstheorien von Verschwörungsexperte Godehard Mühleck (Michael Kessler). Bei Ralph Siegel soll es nicht ganz irdisch zugehen... Abendessen bei den Kasels. Die Ruhrpotthelden auf Schalke wollen sich ein sportliches Mahl bereiten, wie es sich für den Schalkefan par excellence gehört. Leider muss sich Gerda (Annette Frier) wieder allerlei Kritik von Trainer Klaus (Michael Kessler) gefallen lassen. Ausnahmezustand im Studio. Ingolf Lück gewährt Cordula (Cordula Stratmann) "Asyl". Eigentlich war abgemacht, dass sie sich während der Sendung im Hintergrund aufhält. Pech für Ingolf, dass die Dame mit einem ausgesprochen lockeren Mundwerk ausgestattet ist.
(Sat.1)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Folge 209" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.03.2002, Sat.1
TV-Termine