Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Harrys liabste Hütt'n

A, 2003–2018

Harrys liabste Hütt'n
ORF
Serienticker
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 48515noch keine Wertungeigene: –
1903

Weinidylle - Südburgenland

Folgeninhalt
Das Südburgenland macht Lust auf Natur, Kultur und Kulinarik. Der Bezirk Güssing beherbergt die Dörfer in welchen wir den berühmt berüchtigten Uhudler Wein finden. Die Orte, die Harry Prünster in dieser Folge besucht, sind im unteren Pinkatal beheimatet. Moschendorf, Eberau und Bildein sind Gründungsmitglieder des Vereins "Das Öko-Energieland" Die Wasserwelt ist eines der Energie-Projekte dieser Region. In Eberau treffen wir drei Künstlerinnen, deren bunt bemalte Fässer Kellergassen, Dorfplätze und auch den Buschenschank Herczeg schmücken. Der Ort Bildein (ungarisch: Beled) wird von seinen 361 Einwohner auch als " das Dorf ohne Grenzen" bezeichnet. Bildein war schon immer vom Grenzgeschehen beeinflusst und ist es auch heute noch. Die Bewohner haben sich intensiv mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt , ein Ergebnisse ist der Grenzerfahrungsweg. Zur nächsten Verabredung radelt Harry nach Moschendorf. Im Weinmuseum gibt es einen Uhudler zu verkosten und im "Weinmuseum Stadl "burgenländische Schmankerln zur Stärkung.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Weinidylle - Südburgenland" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 20.08., 15:05 Uhr
    ORF III
    Mi 20.08., 15:05–15:30 Uhr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 15.07.2012, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine