Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Harrys liabste Hütt'n

A, 2003–2018

Harrys liabste Hütt'n
ORF
Serienticker
  • Platz 15387 Fans
  • Serienwertung0 48515noch keine Wertungeigene: –
2506

Karwendel - Tuxer Voralpen

Folgeninhalt
Vom Karwendel in die Tuxer Voralpen wandert Harry auf den Etappen 12 bis 15 des Tiroler Adlerweges. Die Bayerin Vroni Hagn und Bergretter Michl Kirchmayer betreiben seit vier Jahren die Pfeishütte des Innsbrucker Alpenvereins. Mit dabei ist auch der weiße Schäferhund L'Anouk, von allen liebevoll "Wuzl" gerufen. Auf dem Speiseplan stehen Bayerische und Tiroler Schmankerl wie Knödelvariationen und Kasspatzen. Vroni lässt sich jedoch das Mehlspeisbacken nicht nehmen, ihre Spezialität sind Topfenkiarcherln und die Schwarzblendertorte. Harry wandert auf dem Zirbenweg zur Tulfeinalm, die auch den Winter über geöffnet ist. Unvermutet befindet er sich hier mitten in einem der größten zusammen hängenden Zirbengebiete Österreichs. Hüttenwirtin Heidi Kullnigg füttert zutraulich gewordene Raben und Wirt Robert Hafele die Murmeltiere oberhalb der Hütte. Heidis Stolz ist ihr Kräutergarten und ihre Leidenschaft: die Mehlspeisküche. Weiter geht es auf die Eppzirleralm zu Hans Niederkircher, dem "akademischen Hirten". Er hat mehrere Studien begonnen und seinen Abschluss in Geschichte und Philosophie gemacht, die Geschichte der Eppzirleralm war Thema seiner Diplomarbeit. Jetzt hütet er 85 Rinder von "Zufahrern", das sogenannte Lehnvieh von anderen Bauern. Ein Großteil davon ist Galtvieh, Kühe die keine Milch geben und Jungtiere. Fünf Milchkühe lassen allerdings eine kleine Produktion von Graukäse, Butter und Buttermilch zu. Auf die Eppzirleralm kommen nicht nur sportliche Adlerweg-Bezwinger, sondern auch Familien mit Kindern für Kurzausflüge und immer mehr E-Biker.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Karwendel - Tuxer Voralpen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 23.08.2015, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine