Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
239

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 498239 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
770

Sendung vom 27.09.2023

Folgeninhalt
Zu wenig, zu teuer, zu langsam - die Ampel schafft ihre Ziele beim Wohnungsbau nicht. Wie können Baubranche und Wohnungsmarkt wieder in Schwung gebracht werden? Wem helfen die auf dem Wohnungsbaugipfel vereinbarten Maßnahmen? Darüber diskutieren Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) und der Bundestagsabgeordnete und Unternehmer Thomas Heilmann (CDU). Er ist einer der renommiertesten Historiker unserer Zeit. Was denkt er über den Krieg gegen die Ukraine und die besondere Beziehung Deutschlands zu Russland? Im Studio der Bestsellerautor und Fernsehmoderator Christopher Clark. Es erklären, kommentieren und diskutieren der Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber, die Chefredakteurin der Welt am Sonntag Dagmar Rosenfeld und der Chefredakteur des Stern Gregor Peter Schmitz.

Die Gäste:
* Klara Geywitz, SPD (Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
* Thomas Heilmann, CDU (Bundestagsabgeordneter)
* Christopher Clark (Historiker)
* Constantin Schreiber (Journalist und Moderator)
* Dagmar Rosenfeld (Welt am Sonntag)
* Gregor Peter Schmitz (Der Stern)
(3sat)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 27.09.2023" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.09.2023, Das Erste
TV-Termine