Folgeninhalt
Der Karpfen bedeutet für die Chinesen ein Glückssymbol, und von Asien ist er auch nach Europa gekommen. Jahrhunderte lang galt er als Brotfisch für die Ernährung der Bevölkerung. Schlammig schmecke er, und fett sei er, so die gängige Meinung, die allerdings von der kulinarischen Entwicklung bereits wieder überholt worden ist. Eine Sendung auf den Spuren des Karpfens in all seiner Vielfalt.
(ORF)