Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Mach kein Murks!

Handwerker helfen Heimwerkern
D, 2020–2021

Mach kein Murks!
NDR/Screenshot
  • 35 Fans
  • Serienwertung0 40807noch keine Wertungeigene: –
306

Küche aus dem Karton, Pilzkultur im UG und grrrrrr Gründach

Folgeninhalt
Große Überraschung in der Mathilde Bar in Hamburg-Eimsbüttel: Nach unzähligen langen Nächten, Konzerten, Spieleabenden und bierseligen Sessions entdeckt Kneipier Thomas Nast, dass seine "Mathilde" noch charmanter ist, als er dachte: Da steckt wertvoller Stuck unter der seit Jahrzehnten abgehängten Decke, nur leider völlig verkleistert und verspachtelt, voll vermurkst sozusagen, eine Bausünde der Vorpächter. Die Mathilde Bar soll wieder in altem Glanz erstrahlen. Aber die Wiedergeburt des Stucks wird ein echter Akt, denn Thomas ist zwar ein guter Gastgeber, aber defintiv kein Michelangelo. Noch sieht der Stuck aus wie ein einziger Klumpen. Obendrein herrscht unter der Decke ein absurdes Kabelgewirr. Der Kneipier hat Muffensausen, dass die Elektrik ausfällt. Außerdem fehlt ihm das richtige Werkzeug, also Handarbeit. Dazu kommt der Zeitdruck, denn am nächsten Abend muss die Kneipe wieder öffnen. Für die Stammgäste nämlich ist die Mathilde Bar ihr Wohnzimmer. Nina und Rossi im Spezialeinsatz: "Mach kein Murks!" in der Kneipe. Maren Währer (52) aus Kiel muss dringend das Dach des Geräteschuppens erneuern. Darin lagert ihre komplette Sportausrüstung, Fahrräder, Surfboards samt Segel. Durch einen Sturmschaden ist das Dach zum Gammeldach geworden. Nach jedem Regenschauer saugt sich die Unterkonstruktion voll. Marens Ausrüstung leidet enorm, dabei braucht sie ihren Sport dringend als Ausgleich zum fordernden Beruf. Die Kinderkrankenschwester will das alte Wellblech runterreißen. Dachfolie soll der letzte Schrei sein, aber welche nehmen? Eigentlich träumt Maren von einem Gründach: "Sieht super aus und ist auch ökologisch genial. Aber kann so ein Dach nicht auch viel Ärger machen?" Zum Glück hat Rossi in seinem Handwerkerleben auch schon den einen oder anderen Dachschaden behoben. Also auf an die Förde: Es grünt so grün wenn Holtenaus Dächer blühen …
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Küche aus dem Karton, Pilzkultur im UG und grrrrrr Gründach" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 02.09.2023, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 29.08.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine