Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
252

Folge 252

Folgeninhalt
Von der Schulbank auf den Acker Biobauer Johannes Bercht stellt ein Ackerfeld für die Berufsschule in Northeim zur Verfügung. Hier erleben rund 120 Schülerinnen und Schüler die Premiere vom ersten "Ackertag" ihrer Schule. Sie alle sind in der landwirtschaftlichen Ausbildung und lernen einmal ganz praktisch, wie sie einen Pflug anbauen, Bodenproben nehmen oder welchen Dünger sie wann einsetzen sollen. Johannes ist mit seinen Auszubildenden auch dabei. Kürbisernte in Hamburg-Ochsenwerder. Die Gärtnerei Sannmann hat in den Hamburger Vier- und Marschlanden Ackerflächen angepachtet, um Kürbis anbauen zu können. Es gibt über 800 verschieden Kürbissorten, in Hamburg setzen sie auf eine spezielle Form des japanischen Hokkaidos. Tierkontroll-Tour auf Hof Berg in Dannau in Schleswig-Holstein. Meike Teschemacher besucht ihre werdenden Muttertiere, die sogenannten Trockensteher. Eines von ihnen hat Stichtag und ist auch nicht mehr bei der Gruppe. Womöglich wurde in der Nacht ein neues Kalb geboren. Im niedersächsischen Wendland will Familie Obermayer einen speziellen Weidezaun bauen. Die Gefahr durch den Wolf ist groß geworden. Die neue Absperrung soll die Ziegen vor dem Raubtier schützen. Vorher müssen die Mutterziegen aber noch auf eine andere Weidefläche gebracht werden.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 252" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 20.10.2023, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 30.09.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine