Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
90

Abenteuer Wildnis

D, 2014–

Abenteuer Wildnis
NDR Naturfilm 2010-Grey Films & BR Fernsehen
Serienticker
  • Platz 137990 Fans
  • Serienwertung0 41625noch keine Wertungeigene: –

Tierische Wohngemeinschaften

Folgeninhalt
In der afrikanischen Savanne leben drei der größten Baukünstler der Tierwelt: Webervögel, Erdferkel und Termiten. In ihren spektakulären Bauwerken leben sie allerdings nicht alleine, sondern haben jede Menge Untermieter.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Tierische Wohngemeinschaften" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ein Termitenhügel wird von den Termiten verschlossen. Aus Speichel, Kot und Sand entsteht eine Masse, die nach der Trocknung hart wie Beton wird. Eine Matabele Ameise lauert am Loch um eine Termite zu schnappen.
    Ein Termitenhügel wird von den Termiten verschlossen. Aus Speichel, Kot und Sand entsteht eine Masse, die nach der Trocknung hart wie Beton wird. Eine Matabele Ameise lauert am Loch um eine Termite zu schnappen.
    Bild: © phoenix/WDR/Text und Bild Medienproduktion/Marlen Hundertmark
  • Das Film-Team der Text und Bild Medienproduktion zusammen mit Wissenschaftlern und Rangern auf der Suche nach Halsband-Zwergfalken in einem riesigen Siedelweber Vogelnest.
    Das Film-Team der Text und Bild Medienproduktion zusammen mit Wissenschaftlern und Rangern auf der Suche nach Halsband-Zwergfalken in einem riesigen Siedelweber Vogelnest.
    Bild: © WDR/Text und Bild Medienproduktion/Johann Lang
  • Ein Erdferkel bei Nacht während der Nahrungsaufnahme. Erdferkel fressen fast ausschließlich Ameisen und Termiten, die sie mit ihrer 30cm langen Zunge aufschlecken.
    Ein Erdferkel bei Nacht während der Nahrungsaufnahme. Erdferkel fressen fast ausschließlich Ameisen und Termiten, die sie mit ihrer 30cm langen Zunge aufschlecken.
    Bild: © phoenix/WDR/Text und Bild Medienproduktion/Robert Sigl
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine