Folgeninhalt
Auf der Shoppingtour in den Vereinigten Staaten ist Klaus Borrmann ganz in seinem Element. Der Hamburger Kraftfahrzeugexperte hält dort mit seinem ehemaligen Mitarbeiter und Kumpel Mirco nach chromblitzenden Kultkarossen Ausschau, die man in Europa gewinnbringend verkaufen kann. Mit einem japanischen Leihwagen durch die Gegend zu cruisen, ist für das Duo keine Option. Deshalb suchen die Männer nach einem passenden Vehikel, das sie von Phoenix nach Las Vegas und nach Los Angeles bringt. Auf der legendären Route 66 geraten die Auto-Freaks ins Schwärmen.
Klaus Borrmann hat sich mit seinem Kfz-Unternehmen "Route 66" einen Namen bei einer erlesenen Kundschaft gemacht. Der nach aussen hin hart wirkende Rocker hat sich mit seinem Team auf amerikanische Oldtimer spezialisiert, die in liebevoller Handarbeit runderneuert und verkauft werden. Dabei muss Borrmann mitunter lange Wege auf sich nehmen, um das ganz besondere Kleinod der Automobilbaukunst irgendwo in Europa zu finden. Chefmechaniker Mirco unterstützt seinen Boss, indem er selbst schwierigen Fällen wieder neues Leben im Getriebe einhaucht.
Klaus Borrmann hat sich mit seinem Kfz-Unternehmen "Route 66" einen Namen bei einer erlesenen Kundschaft gemacht. Der nach aussen hin hart wirkende Rocker hat sich mit seinem Team auf amerikanische Oldtimer spezialisiert, die in liebevoller Handarbeit runderneuert und verkauft werden. Dabei muss Borrmann mitunter lange Wege auf sich nehmen, um das ganz besondere Kleinod der Automobilbaukunst irgendwo in Europa zu finden. Chefmechaniker Mirco unterstützt seinen Boss, indem er selbst schwierigen Fällen wieder neues Leben im Getriebe einhaucht.
(TV24)