Folgeninhalt
Während sich viele Ehrenamtliche um Asylsuchende, Kriegsflüchtlinge oder Menschen mit Migrationshintergrund kümmern und sich um Integration deren bemühen, schüren andere politisch und emotional Ängste und Hass gegen sie. Woher kommen das Wohlwollen oder das Gegenteil - die Ablehnung - Fremden gegenüber? Ein Reporterteam ging der Frage nach, welchen Beitrag Religionen zu einer besseren Verständigung leisten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.