Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

ORF-Legenden

A, 2013–

ORF-Legenden
ORF
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 32894noch keine Wertungeigene: –
27

Christiane Hörbiger

Folgeninhalt
Sie war ohne Zweifel die "Grande Dame" der österreichischen Schauspielgarde. Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne, Christiane Hörbiger schaffte es das unmögliche Kunststück zu vollbringen von allen geliebt zu werden. Über Jahrzehnte hinweg war sie ein Publikumsliebling. Die Tochter der österreichischen Schauspielgöttin Paula Wessely und ihrem ebenso berühmten Ehemann Attila Hörbiger begeisterte in den "Donaugeschichten", "Schtonk", "Das Erbe der Guldenburgs" oder "Der Besuch der alten Dame". Nicht weniger als 65 Mal war sie im ARD "Julia - eine ungewöhnliche Frau". Von 1969 bis 1972 war sie die Buhlschaft im Salzburger "Jedermann", dann die Marie in William Shakespeares "Was ihr wollt", die Flora in Johann Nepomuk Nestroys "Talisman", die Genia Hofreiter in Arthur Schnitzlers "Das weite Land". Sie hat von 1967 bis 1985 ein Festengagement am Schauspielhaus Zürich, spielt die Elisabeth in Friedrich Schillers "Maria Stuart", die Dorine in Molières "Tartuffe", die Arkadina in Tschechows "Die Möwe", die Alte in Eugène Ionescos "Die Stühle", die Alice in August Strindbergs "Totentanz". Ihr Leben ist österreichische Theatergeschichte, Filmgeschichte, Fernsehgeschichte. Am 30. November letzten Jahres ist Christiane Hörbiger in ihrer Geburtsstadt Wien gestorben.
(ORF)
Folge "Christiane Hörbiger" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 14.10.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine