Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ORF-Legenden
A, 2013–

39 Fans- Serienwertung0 32894noch keine Wertungeigene: –
ORF-Legenden Episodenliste
bisher 29 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Heinz ConradsOriginal: ORF III, 21.12.2013Porträt des beliebten Entertainers, der vom Modelltischler, über den Heeresdienst bis hin zum Theater und Kabarett seinen Weg zur Ikone des österreichischen Rundfunks ging und dort über Jahrzehnte dank seines charmanten, einzigartigen Stils Geschichte schrieb. Nebenbei war er begeisterter ...
- 2.02Günther "Howdy" SchifterOriginal: ORF III, 28.12.2013Der 2008 verstorbene Journalist interviewte Stars wie Josephine Baker, Yul Brynner, Nat King Cole, Benny Goodman, Walt Disney und Louis Armstrong. Darüber hinaus war er einer der ersten österreichischen Diskjockeys. Die Dokumentation widmet sich dem bewegten Leben des Schellackplatten-Sammlers und ...
- 3.03Fritz MuliarOriginal: ORF III, 13.12.2014Das Publikum liebte den 1919 geborenen Schauspieler und Kabarettisten. So rührte er als "Soldat Schwejk" in den 1970-Jahren Millionen Zuschauer. Privat war Muliar gar nicht so brav, sondern ein streitbarer Zeitgenosse. 1942 wurde er wegen "Wehrkraftzersetzung" zum Tode verurteilt, weil er sich für ...
- 4.04Kurt SowinetzOriginal: ORF III, 20.12.2014Kurt Sowinetz sollte eigentlich in der allerersten Reihe der österreichischen Schauspieler stehen. Vom Volkstheater, über die Josefstadt bis zum Burgtheater - er hat stets bedeutende Rollen gespielt und hervorragende Kritiken bekommen. Warum also war er dem großen Publikum nicht so bekannt wie etwa ...
- 5.05Ernst WaldbrunnOriginal: ORF III, 04.04.2015Bekannt wurde der Schauspieler Ernst Waldbrunn durch seine berühmten Doppelconferencen im Wiener Kabarett Simpl, die er an der Seite von Karl Farkas spielte. Daneben trat er auf Wiener Bühnen als Komiker und Charakterschauspieler auf, vor allem im Theater in der Josefstadt ...
- 6.06Die Gesichter des Karl Farkas - Portrait eines HumoristenOriginal: ORF III, 04.04.2015Die Galionsfigur des Wiener Kabaretts, Karl Farkas, ist aus der heutigen Humorlandschaft noch immer nicht wegzudenken. Fast 50 Jahre nach seinem Tod verkaufen sich Aufzeichnungen seiner Sketche und Doppelconférencen nach wie vor wie die warmen Semmeln. Karl Farkas, dessen legendäres Grinsen ...
- 7.07Curd JürgensOriginal: ORF III, 19.12.2015Er war der innerlich zerissene „Des Teufels General“ sowie ein genialer Bond-Bösewicht in „Der Spion, der mich liebte“: Der charmante deutsch-österreichische Schauspieler Curd Jürgens. Die Zeitungen schrieben reihenweise Berichte über ihn, die Leser nahmen teil an seinem Luxus, in dem er lebte, an ...
- 8.08Max BöhmOriginal: ORF III, 20.08.2016Der "heimliche" Witzekönig Österreichs Max Böhm, geboren am 23. August 1916 in Wien, aufgewachsen in Teplitz-Schönau begann seine Theaterlaufbahn in Berlin und an den Provinzbühnen in Eger, Teplitz-Schönau, Reichenberg, Marien- Karls- und Franzensbad. Danach war er in Prag, Berlin und Bremen ...
- 9.09Alfred BöhmOriginal: ORF III, 17.12.2016Die Menschen zum Lachen zu bringen und sie ihre Sorgen vergessen zu lassen - ob auf der Bühne oder am Fernsehschirm - war das künstlerische Credo von Alfred Böhm. Otto Schenk nennt seine gute Beobachtungsgabe und sein natürliches Spiel als Geheimnis seines Erfolgs ...
- 10.10Arminio Rothstein - Das bunte Leben des Clown HabakukOriginal: ORF III, 17.12.2016Das 1994 verstorbene Multitalent war Österreichs bekanntester Puppenspieler. Bereits im Jahr 1957 gründete er die "Fadenbühne im Künstlerhaus", ein Marionettentheater nur für Erwachsene. Die Dokumentation erkundet sein Leben und sein Wirken, und zeigt auch weniger bekannte Seiten des Mannes, der ...
- 11.11Fritz EckhardtOriginal: ORF III, 15.04.2017Der österreichische Künstler war der Sohn einer Schauspielerin und des jüdischen Theaterdirektors Viktor Eckhardt, der von den Nationalsozialisten, in einem Konzentrationslager ermordet wurde. Den Entschluss, in die Fußstapfen der Eltern der Film- und Theaterwelt zu treten, fasste Fritz Eckhardt ...
- 12.12Ossy KolmannOriginal: ORF III, 31.03.2018Oswald "Ossy" Kolmann brachte über 50 Jahre lang die Menschen zum Lachen. Berühmt wurde er in der Rolle des Obers im "Café Lotto" und als ständig betrunkener Hotelgast in der Serie "Hallo - Hotel Sacher Portier!". Kolmann stand auf der Bühne, drehte Filme und Serien und arbeitete fürs Radio ...
- 13.13Gunther PhilippOriginal: ORF III, 02.06.2018Mit dem Namen Gunther Philipp verbindet sich für ein Millionenpublikum die Erinnerung an einen der unverwechselbaren Komiker des deutsch-österreichischen Nachkriegsfilms. Der im heutigen Rumänien geborene Schauspieler war Schwimmsportler und auch ein Motorsportfan ...
- 14.14Gerhard BronnerOriginal: ORF III, 22.12.2018Wer sich mit österreichischem Kabarett beschäftigt, kommt an Gerhard Bronner nicht vorbei. Der Mann mit dem Zigarettenspitz im Mundwinkel verfasste unzählige Sketche, Parodien und Lieder. Mithilfe von Aufnahmen aus den Jahren 1956 bis 2007 dokumentiert dieser Film das künstlerische Schaffen von ...
- 15.15Paul Hörbiger - Ein Mann in seinem WiderspruchOriginal: ORF III, 20.04.2019Er war der Prototyp des gemütlichen Wieners. Zusammen mit Bruder Attila und Schwägerin Paula Wessely hat der 1894 geborene Paul die Schauspiel-Dynastie der Hörbigers mitbegründet. Über sechs Jahrzehnte hinweg verkörperte er meist sympathische Typen. Ein Porträt des Schauspielers, der sich auch mit ...
- 16.16Kurt SobotkaOriginal: ORF III, 02.11.2019Über 35 eigene Theaterinszenierungen, knapp 70 Jahre auf der Bühne, Auftritte in rund 100 Josefstadt-Produktionen, mehr als 450 Fernsehfilme und mindestens 2.500 Rundfunksendungen, davon 31 Jahre lang die legendäre ORF-Radiosatire "Der Guglhupf" - das sind die beeindruckenden Zahlen zu Kurt ...
- 17.17Elfriede OttOriginal: ORF III, 04.04.2020In den mehr als 60 Jahren ihrer Karriere wurde sie zu einer umjubelten Ikone auf Österreichs Bühnen und in Österreichs Filmlandschaft - "die Ott". Doch nicht nur vor Kameras und Theaterpublikum, auch für die Ausbildung des Schauspielnachwuchses spielte sie eine tragende Rolle und prägte als ...
- 18.18Heinz Fischer-KarwinOriginal: ORF III, 05.12.2020Seine Reportagen über die Staatsvertragsunterzeichnung am 15. Mai 1955 machten ihn zum "Starreporter". Heinz Fischer-Karwin schrieb Rundfunkgeschichte und kommentierte weitere Meilensteine der österreichischen Nachkriegsgeschichte, wie die Wiedereröffnung der Staatsoper sowie des Burgtheaters ...
- 19.19Peter Alexander - Eine Legende. Unvergessen. - Ein persönliches Portrait von Otto RetzerOriginal: ORF III, 13.02.2021Im Februar 2011 verstarb der Wiener Schauspieler und Sänger Peter Alexander. Der als ewig fröhlicher Sonnyboy in der Öffentlichkeit bekannte Entertainer litt unter seinen hohen Ansprüchen an sich selbst. In seinem Porträt lässt der Regisseur Otto Retzer Weggefährten wie Thomas Gottschalk, Ottfried ...
- 20.20Paula WesselyOriginal: ORF III, 19.06.2021Paula Wessely war die österreichische Antwort auf Film-Diven wie Marlene Dietrich und Zarah Leander. Mit der weiblichen Hauptrolle in "Maskerade" wurde die damalige Theaterschauspielerin zum Leinwandstar. Im Nachhinein negative Bekanntheit erlangte sie durch ihr Engagement in dem unsäglichen ...
- 21.21Uschi GlasOriginal: ORF III, 30.10.2021In der ORF-III-Neuproduktion "Uschi Glas - Eine Film- und TV-Legende" lässt Schauspiel-Legende Uschi Glas die letzten Jahrzehnte ihrer Karriere noch einmal Revue passieren. Zurück am Wörthersee besucht sie gemeinsam mit Regisseur Otto Retzer ehemalige Drehorte von TV-Klassikern wie "Hilfe, ich ...
- 22.22Klausjürgen Wussow: Schauspieler aus LeidenschaftOriginal: ORF III, 30.10.2021Am 22. Oktober 1985 sitzt Klausjürgen Wussow allein im ersten Stock seines Hauses in Wien-Döbling vor dem Fernseher. 14 Monate Dreharbeiten liegen hinter ihm und nun wird sich zeigen, ob die "Schwarzwaldklinik", ein Erfolg oder ein Flop wird. Die Familie hat sich vor dem TV-Gerät im Erdgeschoss ...
- 23.23Cissy Kraner und Hugo WienerOriginal: ORF III, 11.12.2021Mehr als vierzig Jahre lang bildeten Hugo Wiener und Cissy Kraner so etwas wie das Traumpaar des österreichischen Kabaretts. Der jüdische Komponist und Librettist Hugo Wiener schrieb für die Diseuse eine ganze Reihe unsterblicher Brettl-Evergreens. 1938 lernten sich die beiden Künstler als ...
- 24.24Waltraut HaasOriginal: ORF III, 05.01.2022Aufgewachsen ist sie im Schlosskomplex von Schönbrunn, studiert hat sie Mode und Musik am Konservatorium Wien und als Mariandl bezauberte sie das Österreich - Waltraut Haas steht wie kaum eine andere Schauspielerin der Nachkriegszeit für die schönen Seiten des Landes ...
- 25.25Erni MangoldOriginal: ORF III, 14.01.2022ORF III porträtiert in dieser Dokumenation die streitbare österreichische Schauspielerin Erni Mangold. Sie stand sieben Jahrzehnte auf der Bühne, in über 90 Filmen vor der Kamera und als Schauspiellehrerin unterrichtete sie ganze Generationen junger Nachwuchstalente ...
- 26.26Georg KreislerOriginal: ORF III, 16.07.2022Anlässlich des 100. Geburtstags von Georg Kreisler zeigt ORFIII ein neues Portrait über den vielseitigen Wiener Komponisten, Sänger und Dichter. Bekannt wurde Georg Kreisler besonders durch seinen schwarzen, zynischen Humor, den er mit Liedern wie "Tauben vergiften im Park" zum Besten gab ...
- 27.27Christiane HörbigerOriginal: ORF III, 14.10.2023Sie war ohne Zweifel die "Grande Dame" der österreichischen Schauspielgarde. Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne, Christiane Hörbiger schaffte es das unmögliche Kunststück zu vollbringen von allen geliebt zu werden. Über Jahrzehnte hinweg war sie ein Publikumsliebling ...
- 28.28Louise MartiniOriginal: ORF III, 30.12.2023In der ORF-III-Neuproduktion portraitiert Regisseurin Gabriele Flossmann die ORF-Legende Louise Martini. Gemeinsam mit Otto Schenk absolvierte sie die Aufnahmeprüfung ins Reinhardt-Seminar. Mit Helmut Qualtinger verband sie eine langjährige Freundschaft. Als Covergirl, "Traumköchin", ...
- 29.29Dagmar KollerOriginal: ORF III, 07.06.2025Dagmar Koller, 1939 in Klagenfurt geboren, wurde als Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin zur Kultfigur in Österreich. Sie studierte Schauspiel in Wien und Tanz weltweit, trat in Paris, London und am Broadway auf. Ihr Durchbruch gelang ihr in Lehárs "The Land of Smiles" ...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Zu anzüglich für "Immer wieder sonntags"? Vincent Gross wirft SWR Songverbot vor
- "The 100"-Star wird für "Memory of a Killer" zum angehenden Auftragskiller
- "Wölfe": Zweite Staffel mit Damian Lewis feiert Deutschlandpremiere
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.