Folgeninhalt
Daniel Kehlmann: "Lichtspiel" - Ein grandioses Buch, wie es so eines nur alle heiligen Zeiten gibt. In "Lichtspiel" erzählt Daniel Kehlmann die Geschichte von G.W. Pabst, des berühmten Filmregisseurs und Zeitgenossen von F.W. Murnau und Fritz Lang.
Cornelia Funke: "Die Farbe der Rache" - Millionen Fans haben dieses Buch voller Sehnsucht erwartet: Band 4 der Tintenwelt. Seit "Tintentod" sind sechs Jahre vergangen und wieder beschwört Cornelia Funke die Macht und den Zauber der Worte.
Denis Scheck empfiehlt: - "Die Bibliothek des Wahnsinns" Ein Koran, geschrieben mit dem Blut eines Präsidenten? Eine solche Geschmacklosigkeit gab es tatsächlich. Die Geschichte dieses absonderlichen Werks erzählt der spleenige Engländer Edward Brooke-Hitching in seinem Buch "Die Bibliothek des Wahnsinns".
"Druckfrisch"-Musiker: HAEVN - Bei den "Druckfrisch"-Musikern dieser Ausgabe handelt es sich um die Band HAEVN.
Top Ten Belletristik - Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik.
Cornelia Funke: "Die Farbe der Rache" - Millionen Fans haben dieses Buch voller Sehnsucht erwartet: Band 4 der Tintenwelt. Seit "Tintentod" sind sechs Jahre vergangen und wieder beschwört Cornelia Funke die Macht und den Zauber der Worte.
Denis Scheck empfiehlt: - "Die Bibliothek des Wahnsinns" Ein Koran, geschrieben mit dem Blut eines Präsidenten? Eine solche Geschmacklosigkeit gab es tatsächlich. Die Geschichte dieses absonderlichen Werks erzählt der spleenige Engländer Edward Brooke-Hitching in seinem Buch "Die Bibliothek des Wahnsinns".
"Druckfrisch"-Musiker: HAEVN - Bei den "Druckfrisch"-Musikern dieser Ausgabe handelt es sich um die Band HAEVN.
Top Ten Belletristik - Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.