Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Legendäre Experimente

D, 2023–

Legendäre Experimente
WDR/Bilderfest GmbH/Christian Brandt
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 48833noch keine Wertungeigene: –
01

Stanford Prison Experiment

Folgeninhalt
Der amerikanische Psychologe Prof. Philip Zimbardo wollte 1971 mit dem Stanford Prison Experiment herausfinden, ob Menschen durch besondere Situationen zu Gewalttätern werden. Für den französischen Wissenschaftler Thibault Le Texier von der Sorbonne Université ist klar, dass Prof. Philip Zimbardo die Studenten damals zu Gewalt angestiftet und somit die Ergebnisse stark beeinflusst hat.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Stanford Prison Experiment" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
  • WDR
    Deutsch
Bildergalerie
  • Doug Korpi (r) war Gefangener beim Stanford Prison Experiment und erzählt Ciani, dass er nach 2 Tagen abbrechen musste, weil der die Quälereien nicht mehr aushielt.
    Doug Korpi (r) war Gefangener beim Stanford Prison Experiment und erzählt Ciani, dass er nach 2 Tagen abbrechen musste, weil der die Quälereien nicht mehr aushielt.
    Bild: © WDR/Bilderfest GmbH/Krischan Dietmaier
  • Ciani wird in den USA von ehemaligen Teilnehmern des weltberühmten Stanford Prison Experimentes Erstaunliches erfahren.
    Ciani wird in den USA von ehemaligen Teilnehmern des weltberühmten Stanford Prison Experimentes Erstaunliches erfahren.
    Bild: © HR/WDR/Bilderfest GmbH/Krischan Dietmaier
  • Craig Haney beschäftigt sich bis heute mit dem Strafvollzug in den USA und glaubt inzwischen, dass ein fairer und konstruktiver Umgang mit den Gefangenen die meisten Erfolge bei der Resozialisierung bringt.
    Craig Haney beschäftigt sich bis heute mit dem Strafvollzug in den USA und glaubt inzwischen, dass ein fairer und konstruktiver Umgang mit den Gefangenen die meisten Erfolge bei der Resozialisierung bringt.
    Bild: © WDR/Bilderfest GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.10.2023, Das Erste
TV-Termine