Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
322

Bibliothek der Sachgeschichten

D, 1992–

Bibliothek der Sachgeschichten
  • 322 Fans
  • Serienwertung5 48204.94von 17 Stimmeneigene: –
01

Camembert, Computer, Coober Pedy, Champagner

Folgeninhalt
Wir waren bei unseren französischen Nachbarn und haben zugeschaut, wie dieser berühmte Käse hergestellt wird. Ein Computer rechnet mit Strom. Bei Strom gibt es aber nur 'an' oder 'aus'. Wie erhält man aus richtigen Zahlen Stromimpulse und wie kann man damit rechnen? Coober Pedy, sprich: Kuhber Pihdih. Das ist ein Ort in Australien, ziemlich weit draußen in der Wüste. Dort werden unter der Erde Opale gesucht (und gefunden). Opale gehören zu den Halbedelsteinen. Wir wollten alles einmal genauer wissen und sind mit nach unten gegangen. Die Kinder kennen es wahrscheinlich nur von Sylvester, wenn die Erwachsenen ihn trinken. Der Jahreswechsel war für uns der Anlass um zu veranschaulichen, wie dieses prickelnde Getränk in Frankreich hergestellt wird.
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Camembert, Computer, Coober Pedy, Champagner" anschauen
kompakte Ansicht
  • Bibliothek der Sachgeschichten
    Deutsch
Episodenkommentare
TV-Termine