Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Die Geschichte der Landwirtschaft

D, 2023

Die Geschichte der Landwirtschaft
ZDF/Johnny Müller-Goldenstedt
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 48846noch keine Wertungeigene: –
02

Vom Acker auf den Teller

Folgeninhalt
Die Geschichte des Ackerbaus reicht weit zurück. Schon um 3500 vor Christus erfinden Menschen einen ersten Meilenstein der Technik: den Pflug. Mit der Zugkraft von Tieren können Furchen gezogen werden, um die Saat auszulegen. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts revolutioniert die Dreschmaschine die Arbeit auf den Höfen - und ersetzt die mühsame Arbeit per Hand. Erfindungen wie Kunstdünger sorgen dafür, dass die Erträge von Getreide allmählich steigen. Industrialisierung, Landflucht, aber auch die beiden Weltkriege tragen maßgeblich zur Veränderung der Landwirtschaft bei.
(phoenix)
Folge "Vom Acker auf den Teller" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Landwirt Phillip Krainbring (r.) und ein Imker (l.) aus der Region überprüfen, wie weit der Raps in diesem Jahr schon ist.
    Landwirt Phillip Krainbring (r.) und ein Imker (l.) aus der Region überprüfen, wie weit der Raps in diesem Jahr schon ist.
    Bild: © ZDF
  • In der Magdeburger Börde wird der Winterweizen geerntet. Dürre-Perioden lassen die Ernte immer schlechter ausfallen.
    In der Magdeburger Börde wird der Winterweizen geerntet. Dürre-Perioden lassen die Ernte immer schlechter ausfallen.
    Bild: © ZDF und Julian Krätzing
  • Landwirt Phillip Krainbring kontrolliert, ob das Saatgut tief genug in der Erde liegt.
    Landwirt Phillip Krainbring kontrolliert, ob das Saatgut tief genug in der Erde liegt.
    Bild: © ZDF und Resa Asarschahab
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.10.2023, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 14.10.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine