Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
34

Past Forward

D, 2022–

Past Forward
hr
  • 34 Fans
  • Serienwertung0 45719noch keine Wertungeigene: –
205

Vegan - Wie fing das an und muss das sein?

Folgeninhalt
Fleisch oder kein Fleisch? Seit wann ist es nicht nur privat, sondern auch politisch, wie wir uns ernähren? Warum geht es hier immer gleich ums Ganze, fragt sich Past-Forward-Autorin Lisa Muckelberg. Ihre Recherchereise führt sie auf einen der ältesten FKK-Plätze Deutschlands: Weg mit dem Fleisch und auch weg mit den Klamotten hieß es vor über hundert Jahren bei der Lebensreformbewegung. Alles für die Gesundheit. Mit dem Wirtschaftswunder kommt das Fleisch zurück auf die Teller - in rauen Mengen. Vegetarier gelten als Sonderlinge und bleiben unter sich. Aber durch Gammelfleisch, BSE und Tierquälerei finden immer mehr, vor allem jüngere Menschen zum Fleisch- und Milchverzicht. Und um das Klima zu retten, verzichten jetzt auch passionierte Fleischesser auf ihr Steak. Aber können wir vegan die Welt retten? Lisa Muckelberg trifft Silke Ruthenberg, eine Veganerin der ersten Stunde, Aljosha, einen veganen YouTuber und den Historiker Ilja Steffelbauer, der sagt, ganz ohne Fleisch wär's nie gegangen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Vegan - Wie fing das an und muss das sein?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.11.2023, hr-fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 01.11.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine